Aktion 23 Wniki

aphilosophisch, apolitisch, areligiös, akünstlerisch, asexuell

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


diskordianische-praksis:strategien:acht_regeln

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

diskordianische-praksis:strategien:acht_regeln [2016/05/11 13:21] – angelegt Cpt. Bucky Saiadiskordianische-praksis:strategien:acht_regeln [2016/05/11 13:23] (aktuell) – [Acht Regeln für den totalen Stillstand] Cpt. Bucky Saia
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Acht Regeln für den totalen Stillstand ======
 +  -   Führungskräfte sollen sich entweder ganz raushalten oder versuchen alles im Griff zuhaben. Das Beste ist, permanent alles im Griff zu haben und manchmal plötzlich völlige Freiheit geben.
 +  -   Diskussionen über anstehende Veränderungen konsequent nur auf informeller Ebene führen
 +  -   Möglichst viele Aktivitäten gleichzeitig starten um ständige Überforderung zu garantieren
 +  -   Umfassenden Wettbewerb intern ausrufen um Konkurrenzdenken der Mitarbeiter zu fördern
 +  -   Es sollte stets ausdauernd und unnachgiebig nach den zentralen Verursachern von Problemen gesucht werden. Erst nach der Analyse über Änderungen nachdenken
 +  -   Keine öffentliche Diskussion über den Sinn bestehender Regeln.
 +  -   Beschlüsse sollten auf formeller Ebene möglichst schnell konsensfähig sein, um dann informell sofort in Frage gestellt zu werden.
 +  -   Die Veränderungsgeschwindigkeit auf Beschlussebene sollte stets größer sein als auf Umsetzungsebene.
  
 +===== Quellen =====
 +Prof. Kruse über worst-practices der Unternehmensführung