Aktion 23 Wniki

aphilosophisch, apolitisch, areligiös, akünstlerisch, asexuell

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


diskordianische-praksis:technomagie:abwehrzauber

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
diskordianische-praksis:technomagie:abwehrzauber [2019/03/30 13:31] – Librefox Bwana Honoluludiskordianische-praksis:technomagie:abwehrzauber [2019/04/07 01:13] (aktuell) – Format Bwana Honolulu
Zeile 5: Zeile 5:
  
  
-  *Nette Liste, im Zuge von PRISM entstanden: [[http://prism-break.org/|PRISM-Break]] +  * [[https://pteo.paranoiaworks.mobi/|Paranoia Text Encryption]] - Voll client-seitige, offline-fähige 256bit-AES-Textverschlüsselung. 
-  *Noch 'ne nette Liste (wenn auch schon von 2013): [[http://www.investigativerecherche.de/digitale-sicherheit/|Programme und Anleitungen für digitale Sicherheit]] +  * Nette Liste, im Zuge von PRISM entstanden: [[http://prism-break.org/|PRISM-Break]] 
-  *Identifizierung per "Browser-Fingerabdruck": [[http://panopticlick.eff.org/|Panopticlick]] +  * Noch 'ne nette Liste (wenn auch schon von 2013): [[http://www.investigativerecherche.de/digitale-sicherheit/|Programme und Anleitungen für digitale Sicherheit]] 
-  *Anonymitäts-Test von den //JonDo//-Betreibern (s.u.): [[http://what-is-my-ip-address.anonymous-proxy-servers.net/|Anonymity Test]] +  * Identifizierung per "Browser-Fingerabdruck": [[http://panopticlick.eff.org/|Panopticlick]] 
-  *Proxies, VPNs und diverse //<ttip:Privacy>Das Wort ist mir an dieser Stelle zu vielschichtig für eine Übersetzung"</ttip>//-Werkzeuge: +  * Anonymitäts-Test von den //JonDo//-Betreibern (s.u.): [[http://what-is-my-ip-address.anonymous-proxy-servers.net/|Anonymity Test]] 
-    *<del>[[http://www.hidemyass.com/|HideMyAss]] (Anonymizer-Proxy, VPN, Anonyme eMails)</del> Vielleicht [[a23>post14504.html#p14504|besser nicht]]. +  * Proxies, VPNs und diverse //<ttip:Privacy>Das Wort ist mir an dieser Stelle zu vielschichtig für eine Übersetzung"</ttip>//-Werkzeuge: 
-    *[[https://vtunnel.com/|Vtunnel.com]] (Anonymizer-Proxy) +    * <del>[[http://www.hidemyass.com/|HideMyAss]] (Anonymizer-Proxy, VPN, Anonyme eMails)</del> Vielleicht [[a23>post14504.html#p14504|besser nicht]]. 
-    *[[http://hujiko.com/|Hujiko]] (Anonymizer-Proxy) +    * [[https://vtunnel.com/|Vtunnel.com]] (Anonymizer-Proxy) 
-    *[[http://hotspotshield.com/|Hotspot Shield]] (VPN) +    * [[http://hujiko.com/|Hujiko]] (Anonymizer-Proxy) 
-  *Anonymisierungsnetzwerke: +    * [[http://hotspotshield.com/|Hotspot Shield]] (VPN) 
-    *[[https://www.torproject.org/|Tor]] - Früher //The Onion Router//, Anonymisierungsnetzwerk und Darknet-Zugang, bekanntester Standard, allerdings ggf. mit Schwächen (z.B. kompromittierte Exit-Knoten) +  * Anonymisierungsnetzwerke: 
-    *<del>[[http://anon.inf.tu-dresden.de/|JAP]]</del> (ist in JonDo aufgegangen) +    * [[https://www.torproject.org/|Tor]] - Früher //The Onion Router//, Anonymisierungsnetzwerk und Darknet-Zugang, bekanntester Standard, allerdings ggf. mit Schwächen (z.B. kompromittierte Exit-Knoten) 
-    *[[https://www.anonym-surfen.de/|JonDo]] ([[http://anon.inf.tu-dresden.de/help/jap_help/de/help/about.html|weiterentwickelter, kommerzieller //JAP//]] mit zertifizierten Knoten, kostet allerdings Geld, wenn man mehr Geschwindigkeit oder etwas anderes als Surfen will) +    * <del>[[http://anon.inf.tu-dresden.de/|JAP]]</del> (ist in JonDo aufgegangen) 
-    *[[https://geti2p.net/|I2P]] - Anonymes bzw. pseudonymes Netzwerk, das konventionelle Netzwerke prinzipiell ersetzen könnte (mehr auf [[https://de.wikipedia.org/wiki/I2P|Wikipedia]]). +    * [[https://www.anonym-surfen.de/|JonDo]] ([[http://anon.inf.tu-dresden.de/help/jap_help/de/help/about.html|weiterentwickelter, kommerzieller //JAP//]] mit zertifizierten Knoten, kostet allerdings Geld, wenn man mehr Geschwindigkeit oder etwas anderes als Surfen will) 
-    *[[https://freenetproject.org/|Freenet]] - Zensurresistentes, P2P-basiertes Netzwerk (mehr auf [[https://en.wikipedia.org/wiki/Freenet|Wikipedia]]) +    * [[https://geti2p.net/|I2P]] - Anonymes bzw. pseudonymes Netzwerk, das konventionelle Netzwerke prinzipiell ersetzen könnte (mehr auf [[https://de.wikipedia.org/wiki/I2P|Wikipedia]]). 
-  *Firefox:+    * [[https://freenetproject.org/|Freenet]] - Zensurresistentes, P2P-basiertes Netzwerk (mehr auf [[https://en.wikipedia.org/wiki/Freenet|Wikipedia]]) 
 +  * Firefox:
     * [[https://ffprofile.com/|Firefox Profilemaker]] ist eine Webseite, mit der man sich ein maßgeschneidertes Firefox-Profil zusammenschustern kann, frei von Tracking, Datenschlamperei und anderem Müll...     * [[https://ffprofile.com/|Firefox Profilemaker]] ist eine Webseite, mit der man sich ein maßgeschneidertes Firefox-Profil zusammenschustern kann, frei von Tracking, Datenschlamperei und anderem Müll...
     * [[https://github.com/intika/Librefox|Librefox]] ist eine Variante von Firefox, die auf Privatsphäre optimiert ist.     * [[https://github.com/intika/Librefox|Librefox]] ist eine Variante von Firefox, die auf Privatsphäre optimiert ist.
Zeile 38: Zeile 39:
       * [[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/decentraleyes/|Decentraleyes]] leitet Anfragen zu zentralen Ressourcen (z.B. Googles zentraler Ablage für Ajax-Scripts) um und verhindert somit Tracking.       * [[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/decentraleyes/|Decentraleyes]] leitet Anfragen zu zentralen Ressourcen (z.B. Googles zentraler Ablage für Ajax-Scripts) um und verhindert somit Tracking.
       * [[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/umatrix/|uMatrix]] ist eine universellere und komplexere Alternative zu RequestPolicy und NoScript, verwandt mit uBlock Origin. Man kann auch beide (uBlock Origin und uMatrix) [[https://news.ycombinator.com/item?id=17361827|zusammen sinnvoll benutzen]].       * [[https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/umatrix/|uMatrix]] ist eine universellere und komplexere Alternative zu RequestPolicy und NoScript, verwandt mit uBlock Origin. Man kann auch beide (uBlock Origin und uMatrix) [[https://news.ycombinator.com/item?id=17361827|zusammen sinnvoll benutzen]].
-    *[[https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/first-party-isolation/|First Party Isolation]] - Schalter für das gleichnamige Feature in Firefox, um Tracking über verschiedene Domains hinweg zu erschweren. +      * [[https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/first-party-isolation/|First Party Isolation]] - Schalter für das gleichnamige Feature in Firefox, um Tracking über verschiedene Domains hinweg zu erschweren. 
-  *Brauchbare Suchmaschinen, die Wert auf Privatsphäre legen: +  * Brauchbare Suchmaschinen, die Wert auf Privatsphäre legen: 
-    *[[https://duckduckgo.com/|DuckDuckGo]] +    * [[https://duckduckgo.com/|DuckDuckGo]] 
-    *[[https://ixquick.com/|Ixquick]] +    * [[https://ixquick.com/|Ixquick]] 
-    *[[https://startpage.com/|StartPage]] (ein Google-Proxy von den Ixquick-Leuten) +    * [[https://startpage.com/|StartPage]] (ein Google-Proxy von den Ixquick-Leuten) 
-    *[[https://www.metager.de/|MetaGer]] (deutsche [[https://de.wikipedia.org/wiki/Metasuchmaschine|Metasuchmaschine]] +    * [[https://www.metager.de/|MetaGer]] (deutsche [[https://de.wikipedia.org/wiki/Metasuchmaschine|Metasuchmaschine]] 
-  *[[http://www.truecrypt.org/|TrueCrypt]] gilt immer noch als unknackbar, und das Audit hat wohl ergeben, daß [[a23>post15624.html#p15624|keine gravierenden Sicherheitslücken]] drin stecken. Allerdings ist die zuletzt verfügbare Version 7.2 unbrauchbar, weil sie nur entschlüsseln kann, aber Version 7.1a ist noch anderswo (z.B. bei [[http://www.heise.de/download/truecrypt.html|heise]], [[http://www.chip.de/downloads/TrueCrypt_13015067.html|Chip]] oder [[https://www.grc.com/misc/truecrypt/truecrypt.htm|Gibson Research]]) verfügbar. Es gibt auch Forks: +    * [[http://www.truecrypt.org/|TrueCrypt]] gilt immer noch als unknackbar, und das Audit hat wohl ergeben, daß [[a23>post15624.html#p15624|keine gravierenden Sicherheitslücken]] drin stecken. Allerdings ist die zuletzt verfügbare Version 7.2 unbrauchbar, weil sie nur entschlüsseln kann, aber Version 7.1a ist noch anderswo (z.B. bei [[http://www.heise.de/download/truecrypt.html|heise]], [[http://www.chip.de/downloads/TrueCrypt_13015067.html|Chip]] oder [[https://www.grc.com/misc/truecrypt/truecrypt.htm|Gibson Research]]) verfügbar. Es gibt auch Forks: 
-    *[[https://ciphershed.org/|Ciphershed]] +    * [[https://ciphershed.org/|Ciphershed]] 
-    *[[https://veracrypt.codeplex.com/|VeraCrypt]] +    * [[https://veracrypt.codeplex.com/|VeraCrypt]] 
-  *Speziell für's Smartphone: +  * Speziell für's Smartphone: 
-    *<del>[[http://www.cyanogenmod.org/|CyanogenMod]]</del> ist tot, aber es gibt [[https://lineageos.org/|LineageOS]] als (Google-)freien Android-Ersatz +    * <del>[[http://www.cyanogenmod.org/|CyanogenMod]]</del> ist tot, aber es gibt [[https://lineageos.org/|LineageOS]] als (Google-)freien Android-Ersatz 
-    *[[https://signal.org/android/apk/|Signal]] ist der bekannte Crypto-Messenger von [[https://whispersystems.org/|Open Whisper Systems]], Nachfolger von TextSecure und RedPhone. +    * [[https://signal.org/android/apk/|Signal]] ist der bekannte Crypto-Messenger von [[https://whispersystems.org/|Open Whisper Systems]], Nachfolger von TextSecure und RedPhone. 
-    *[[https://chatsecure.org/|ChatSecure]] ist ein Jabber/XMPP-Messenger mit OTR, mittlerweile nur noch für iOS, nachdem sich [[https://zom.im/|Zom]] davon abgespalten hat. +    * [[https://chatsecure.org/|ChatSecure]] ist ein Jabber/XMPP-Messenger mit OTR, mittlerweile nur noch für iOS, nachdem sich [[https://zom.im/|Zom]] davon abgespalten hat. 
-    *[[https://conversations.im/|Conversations]] ist ein moderner, komfortabler Jabber/XMPP-Messenger mit OMEMO-Verschlüsselung, in der Hinsicht auf dem Level von Signal und WhatsApp, aber besser für die Privatsphäre. Wir haben auch 'ne [[diskordianische-praksis:technomagie:conversations|Anleitung dazu]]. +    * [[https://conversations.im/|Conversations]] ist ein moderner, komfortabler Jabber/XMPP-Messenger mit OMEMO-Verschlüsselung, in der Hinsicht auf dem Level von Signal und WhatsApp, aber besser für die Privatsphäre. Wir haben auch 'ne [[diskordianische-praksis:technomagie:conversations|Anleitung dazu]]. 
 +    * [[https://blokada.org/|Blokada]] - OpenSource-Tracking- und Adblocker für Android
diskordianische-praksis/technomagie/abwehrzauber.1553949097.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/03/30 13:31 von Bwana Honolulu