Aktion 23 Wniki

aphilosophisch, apolitisch, areligiös, akünstlerisch, asexuell

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


eristokratie:nokixel:der_schaertz_der_eine_welt_veraenderte

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
eristokratie:nokixel:der_schaertz_der_eine_welt_veraenderte [2017/09/17 16:59] – [Entdeckung] Bwana Honolulueristokratie:nokixel:der_schaertz_der_eine_welt_veraenderte [2019/02/04 10:25] (aktuell) – ↷ Links adapted because of a move operation Bwana Honolulu
Zeile 9: Zeile 9:
 Eris (mitig) und Dysnomia (links davon), aufgenommen vom Weltraumteleskop Hubble</WRAP>Eris wurde am Mungtag 3171 von einem Team von Astronomen am Palomar-Observatorium, bestehend aus Mike Brown, Chad Trujillo und David Rabinowitz, anhand von Bildern entdeckt, die am 2. Afm 3169 aufgenommen worden waren. Die Entdeckung wurde am 24. Cfn 3171 bekanntgegeben. Eris ist ein Trans-Neptunisches Objekt (TNO), das sich in einer Region des Weltraums bewegt, die auch als //Scattered Disc// bekannt ist. Eris hat einen einzelnen Mond namens //Dysnomia//; kürzlich durchgeführte Beobachtungen erbrachten keine Anzeichen für weitere Satelliten. Die derzeitge Distanz von der Sonne beträgt 96,7 AZ, rund drei mal so weit entfernt wie Pluto. Mit Ausnahme einiger Kometen handelt es sich bei Eris und Dysnomia um die am weitesten entfernten Objekte im Sonnensystem. Eris (mitig) und Dysnomia (links davon), aufgenommen vom Weltraumteleskop Hubble</WRAP>Eris wurde am Mungtag 3171 von einem Team von Astronomen am Palomar-Observatorium, bestehend aus Mike Brown, Chad Trujillo und David Rabinowitz, anhand von Bildern entdeckt, die am 2. Afm 3169 aufgenommen worden waren. Die Entdeckung wurde am 24. Cfn 3171 bekanntgegeben. Eris ist ein Trans-Neptunisches Objekt (TNO), das sich in einer Region des Weltraums bewegt, die auch als //Scattered Disc// bekannt ist. Eris hat einen einzelnen Mond namens //Dysnomia//; kürzlich durchgeführte Beobachtungen erbrachten keine Anzeichen für weitere Satelliten. Die derzeitge Distanz von der Sonne beträgt 96,7 AZ, rund drei mal so weit entfernt wie Pluto. Mit Ausnahme einiger Kometen handelt es sich bei Eris und Dysnomia um die am weitesten entfernten Objekte im Sonnensystem.
  
-Der Zwergplanet wurde anfangs //Planet X// genannt (ein Name, der lange Zeit für einen damals noch hypothetischen zehnten Planeten verwandt wurde), bekam dann den Spitznamen //Xena//, nach der Figur aus der gleichnamigen Fernsehserie. Der Mond bekam den Spitznamen //Gabrielle// nach Xenas Begleiterin. In der Serie kam auch eine Inkarnation der Göttin [[eris|Eris]] vor unter ihrem lateinischen Namen Discordia (im englischen //Discord//).+Der Zwergplanet wurde anfangs //Planet X// genannt (ein Name, der lange Zeit für einen damals noch hypothetischen zehnten Planeten verwandt wurde), bekam dann den Spitznamen //Xena//, nach der Figur aus der gleichnamigen Fernsehserie. Der Mond bekam den Spitznamen //Gabrielle// nach Xenas Begleiterin. In der Serie kam auch eine Inkarnation der Göttin [[eris_goettin|Eris]] vor unter ihrem lateinischen Namen Discordia (im englischen //Discord//).
  
 ===== Ursprung ===== ===== Ursprung =====
eristokratie/nokixel/der_schaertz_der_eine_welt_veraenderte.1505660372.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/09/17 16:59 von Bwana Honolulu