Aktion 23 Wniki

aphilosophisch, apolitisch, areligiös, akünstlerisch, asexuell

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


eristokratie:nokixel:groovy_kit

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
eristokratie:nokixel:groovy_kit [2016/07/22 11:51] – Tags Bwana Honolulueristokratie:nokixel:groovy_kit [2016/10/24 13:58] (aktuell) – [Groovy Kit] Bwana Honolulu
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Groovy Kit ======
 +<WRAP center round todo 60%>
 +Dieser Artikel würde sich sicher über Inhalt freuen. Zumindest, soweit ich die Psychologie von Artikeln beurteilen kann.
 +{{tag>eristokratie:nokixel:tag:stub}}
 +</WRAP> 
  
 +Bei **Groovy Kits** handelte es sich um eine Tradition unter den frühen Diskordianern, sich gegenseitig Kuriosita (Artefakte, Pamphlete, absurd erscheinende Fundstücke etc.) zuzuschicken. Die Briefe oder Päckchen wurden per Post zwischen den Diskordianern weiterversandt (in der Regel gab es eine Liste, die immer wieder abgearbeitet wurde), wobei man dem Kit neue Gegenstände hinzufügen konnte oder auch welche, die einem gefielen, entfernen durfte. Traditionell war das Öffnen eines Kits mit vorherigem Drogenkonsum verbunden (daher der Name).
 +
 +===== Quellen =====
 +  * //Historia Discordia//, S. 133
 +  * [[http://historiadiscordia.com/secret-history-immanentizing-the-eschaton-mary-wheeler-interview/|Historia Discordia: The Secret History of Immanentizing the Eschaton: The Mary Wheeler Interview]]
 +
 +{{tag>eristokratie:nokixel:tag:diskordianismus}}