Aktion 23 Wniki

aphilosophisch, apolitisch, areligiös, akünstlerisch, asexuell

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


eristokratie:nokixel:mandela_effekt

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
eristokratie:nokixel:mandela_effekt [2018/12/13 06:12] – [Beispiele für den Mandela-Effekt] Bwana Honolulueristokratie:nokixel:mandela_effekt [2018/12/13 15:01] (aktuell) – [Beispiele für den Mandela-Effekt] Bwana Honolulu
Zeile 8: Zeile 8:
  
 ===== Beispiele für den Mandela-Effekt ===== ===== Beispiele für den Mandela-Effekt =====
 +<WRAP right box 228px>{{:eristokratie:nokixel:fotl.jpg?200|}}
 +
 +Das //Fruit of The Loom//-Logo hatte schon immer ein Füllhorn, und du dachtest als Kind, das sei der, die oder das "Loom" aus dem Firmennamen, oder?</WRAP>
 Neben dem Namensgeber der mysteriösen Erinnerungen gibt es noch zahlreiche weitere Beispiele für den Effekt. Neben dem Namensgeber der mysteriösen Erinnerungen gibt es noch zahlreiche weitere Beispiele für den Effekt.
  
-Eines der bekanntesten Beispiele ist der Satz “Luke, ich bin dein Vater”, der Darth Vader zu Luke Skywalker in Star Wars Episode V sagt. Erinnerst du dich auch an diesen Satz? Dabei wurde er so nie gesagt. Im Original sagte Darth Vader: “No, I am your father” und nicht “Luke, I am your father”. Das ist so verrückt, denn sogar der Sprecher von Darth Vader, James Earl Jones, erinnert sich an das falsche Filmzitat. Mir ist auch der Satz “Luke, ich bin dein Vater” in Erinnerung, was aber natürlich auch sein kann, weil es immer jeder falsch gesagt hat.+Eines der bekanntesten Beispiele ist der Satz “Luke, ich bin dein Vater”, der Darth Vader zu Luke Skywalker in //Star Wars Episode V// sagt. Erinnerst du dich auch an diesen Satz? Dabei wurde er so nie gesagt. Im Original sagte Darth Vader: “No, I am your father” und nicht “Luke, I am your father”. Das ist so verrückt, denn sogar der Sprecher von Darth Vader, James Earl Jones, erinnert sich an das falsche Filmzitat. Mir ist auch der Satz “Luke, ich bin dein Vater” in Erinnerung, was aber natürlich auch sein kann, weil es immer jeder falsch gesagt hat.
  
-Wenn wir schon mal bei Star Wars sind, bleiben wir auch gleich dort. Es gibt nämlich noch ein anderes Beispiel aus der Star Wars Saga für den Mandela-Effekt. Und zwar geht es um den Roboter C3PO, der in Episode IV ein silbernes Bein hatte. Richtig, er war nicht komplett gold. Erinnert ihr euch an das silberne Bein? Ich auch nicht.+Wenn wir schon mal bei Star Wars sind, bleiben wir auch gleich dort. Es gibt nämlich noch ein anderes Beispiel aus der //Star Wars// Saga für den Mandela-Effekt. Und zwar geht es um den Roboter C3PO, der in Episode IV ein silbernes Bein hatte. Richtig, er war nicht komplett gold. Erinnert ihr euch an das silberne Bein? Ich auch nicht.
  
-Es gibt auch viele Beispiele aus Kinderserien. Pikachu von Pokémon kennt jeder. Wie erinnerst du dich an Ash’ besten Freund? Viele erinnern sich an Pikachu’s schwarze Schwanzspitze, dabei war die niemals schwarz. Ich selbst bin mir unsicher, irgendwie erinner ich mich auch an eine schwarze Spitze, doch durch die 90er-Retrobewegung sieht man wieder viele Figuren von früher. So auch Pikachu und das eindeutig ohne schwarze Schwanzspitze. +Es gibt auch viele Beispiele aus Kinderserien. Pikachu von //Pokémon// kennt jeder. Wie erinnerst du dich an Ash’ besten Freund? Viele erinnern sich an Pikachu’s schwarze Schwanzspitze, dabei war die niemals schwarz. Ich selbst bin mir unsicher, irgendwie erinner ich mich auch an eine schwarze Spitze, doch durch die 90er-Retrobewegung sieht man wieder viele Figuren von früher. So auch Pikachu und das eindeutig ohne schwarze Schwanzspitze. 
  
 Ein Beispiel speziell aus dem englischsprachigen Raum ist, dass sich eine große Zahl von Leuten erinnern kann, dass der Name der //Berenstain-Bären// einst "Berenst__e__in" geschrieben wurde. Ein weiteres Beispiel besteht aus Erinnerungen an einen Film aus den 90er Jahren mit dem Titel //Shazaam// und dem Hauptdarsteller Sinbad als Dschinn, was eine Vermischung von Erinnerungen an den Komiker in einem Dschinn-Kostüm während einer TV-Präsentation der //Sinbad the Sailor//-Filme von 1994 und einem ähnlich benannten Film //Kazaam// aus dem Jahr 1996 mit einem Dschinn, gespielt von Shaquille O'Neal, sein kann. Ein Beispiel speziell aus dem englischsprachigen Raum ist, dass sich eine große Zahl von Leuten erinnern kann, dass der Name der //Berenstain-Bären// einst "Berenst__e__in" geschrieben wurde. Ein weiteres Beispiel besteht aus Erinnerungen an einen Film aus den 90er Jahren mit dem Titel //Shazaam// und dem Hauptdarsteller Sinbad als Dschinn, was eine Vermischung von Erinnerungen an den Komiker in einem Dschinn-Kostüm während einer TV-Präsentation der //Sinbad the Sailor//-Filme von 1994 und einem ähnlich benannten Film //Kazaam// aus dem Jahr 1996 mit einem Dschinn, gespielt von Shaquille O'Neal, sein kann.
  
 Eine Studie aus dem Jahr 2010 untersuchte Personen, die mit der Uhr des Hauptbahnhofs Bologna vertraut waren, der bei den Bombenangriffen auf das Massaker von Bologna im August 1980 beschädigt worden war. In der Studie erinnerten sich 92% fälschlicherweise daran, dass die Uhr seit dem Bombenangriff stehen geblieben war; tatsächlich wurde die Uhr kurz nach dem Angriff repariert, aber 16 Jahre später zur symbolischen Erinnerung an sie wieder gestoppt. Eine Studie aus dem Jahr 2010 untersuchte Personen, die mit der Uhr des Hauptbahnhofs Bologna vertraut waren, der bei den Bombenangriffen auf das Massaker von Bologna im August 1980 beschädigt worden war. In der Studie erinnerten sich 92% fälschlicherweise daran, dass die Uhr seit dem Bombenangriff stehen geblieben war; tatsächlich wurde die Uhr kurz nach dem Angriff repariert, aber 16 Jahre später zur symbolischen Erinnerung an sie wieder gestoppt.
 +
 ===== Welche Erkärungen gibt es für den Effekt? ===== ===== Welche Erkärungen gibt es für den Effekt? =====
 Es gibt zwei Theorien, die versuchen die falschen Erinnerungen zu erklären. Die erste versucht es mit Paralleluniversen. Also, dass die falschen Erinnerungen schon richtig sind, nur in einem anderen Universum. Laut der Theorie gibt es viele Paralleluniversen, die unserem entweder sehr ähneln oder aber auch komplett anders aussehen können. Der Mandela-Effekt könnte dadurch entstehen, dass ähnliche Universen sozusagen überlappen und es deswegen zu den falschen Erinnerungen kommt. Das heißt also, in einem anderen Universum könnte Mandela wirklich schon in den 80er Jahren gestorben sein, oder in wieder einem anderen sogar noch leben. Das klingt natürlich alles total verrückt und Beweise gibt es dafür auch nicht. Wir wissen weder, ob es überhaupt Paralleluniversen gibt, noch ob sie mit dem Effekt zu tun haben könnten. Laut vielen Wissenschaftlern ist es zwar theoretisch möglich und sogar wahrscheinlich, dass Paralelluniversen existieren, doch das alles sind nur Theorien und diese können (noch) nicht bewiesen oder widerlegt werden. Es gibt zwei Theorien, die versuchen die falschen Erinnerungen zu erklären. Die erste versucht es mit Paralleluniversen. Also, dass die falschen Erinnerungen schon richtig sind, nur in einem anderen Universum. Laut der Theorie gibt es viele Paralleluniversen, die unserem entweder sehr ähneln oder aber auch komplett anders aussehen können. Der Mandela-Effekt könnte dadurch entstehen, dass ähnliche Universen sozusagen überlappen und es deswegen zu den falschen Erinnerungen kommt. Das heißt also, in einem anderen Universum könnte Mandela wirklich schon in den 80er Jahren gestorben sein, oder in wieder einem anderen sogar noch leben. Das klingt natürlich alles total verrückt und Beweise gibt es dafür auch nicht. Wir wissen weder, ob es überhaupt Paralleluniversen gibt, noch ob sie mit dem Effekt zu tun haben könnten. Laut vielen Wissenschaftlern ist es zwar theoretisch möglich und sogar wahrscheinlich, dass Paralelluniversen existieren, doch das alles sind nur Theorien und diese können (noch) nicht bewiesen oder widerlegt werden.
Zeile 27: Zeile 31:
  
 ===== Quellen ===== ===== Quellen =====
-https://horrorfakten.com/mandela-effekt/+  * [[https://horrorfakten.com/mandela-effekt/|Horrorfakten: Mandela-Effekt]] 
 +  * [[https://en.wikipedia.org/wiki/False_memory#Commonly_held_false_memories|Wikipedia (en): False Memory Effect #Commonly Held False Memories]]
  
  
eristokratie/nokixel/mandela_effekt.1544677950.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/12/13 06:12 von Bwana Honolulu