Aktion 23 Wniki

aphilosophisch, apolitisch, areligiös, akünstlerisch, asexuell

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


eristokratie:nokixel:snafu

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

eristokratie:nokixel:snafu [2016/01/05 02:21] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1eristokratie:nokixel:snafu [2016/01/13 14:24] (aktuell) – [SNAFU] Bwana Honolulu
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== SNAFU ======
 +
 +**SNAFU** ist ein aus der [[Amerikanisches Englisch|amerikanischen]] [[Soldatensprache]] entlehntes [[Akronym]] für //Situation Normal, All Fucked Up// bzw. //Situation normal, all fouled up// (deutsch etwa: „Lage normal, alles im Arsch“). Von vergleichbarer Bedeutung im [[Deutsche Sprache|Deutschen]] ist die Umkehrung der Lagebeschreibung „Die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos“ zu der mit [[Galgenhumor]] gewürzten [[Verballhornung]] „Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst“. Zu unterscheiden ist der so beschriebene Zustand **SNAFU** und das zu diesem Zustand führende **[[snafu-prinzip|SNAFU-Prinzip]]**.
 +
 +===== Herkunft des Begriffs =====
 +
 +Der Begriff entstand in der [[United States Army|US-Armee]] vor oder während des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]]. Der Ex-Soldat Don Taylor behauptet, den Begriff 1941 während seiner Dienstzeit im 160. Infanterieregiment in Camp [[San Luis Obispo]], Kalifornien geprägt zu haben.((http://www.snafu.com/Snafu/SnafuStory.html)) Belegbar ist er aber erst ab 1942, als Col. [[Frank Capra]] im Auftrag der //Armed Forces Motion Picture Unit// eine Figur namens Snafu für das //Army-Navy Screen Magazine// erfand. Zwischen 1943 und 1945 erschienen 28 etwa drei- bis fünfminütige S/W-Cartoons unter dem Titel „[[Private Snafu]]“ (einer von [[Metro-Goldwyn-Mayer|MGM]], einer von [[Harman-Ising]] und 26 von [[Warner Bros.]] produziert; 26 Cartoons der Serie sind noch erhalten).((http://www.heise.de/tp/r4/artikel/18/18604/1.html))
 +
 +===== Erwähnungen des Zustandes SNAFU in Medien =====
 +
 +In dem Roman //[[Die Leopardin]]// (Jackdaws, 2001) von [[Ken Follett]], der von einer britischen Agentin im besetzten Frankreich des Jahres 1944 handelt, wird beim Bericht über eine gescheiterte Kommandoaktion der Begriff „Totaler Snafu“ in der Bedeutung von „Totales Debakel“ verwendet.
 +
 +In dem US-Film //[[Memphis Belle (Film)|Memphis Belle]]// (1990) kommt in einer Szene ebenfalls der Begriff Snafu vor. In dieser wird Snafu von einer Bomberbesatzung als //Situation Normal, All Fucked Up// erklärt.
 +
 +In dem [[Science-Fiction|SF]]-Roman //[[Die Lincoln-Jäger]]// (The Lincoln Hunters, 1958) von [[Wilson Tucker]] wird der Begriff SNAFU ebenfalls mehrfach benutzt. Die deutsche Übersetzung (von 1984, [[Heyne-Verlag|Heyne Verlag]]) merkt dazu beim ersten Vorkommen an: „* SNAFU = Akronym für SITUATION NORMAL; ALL FUCKED UP: etwa //Alles Scheiße, Deine Elli.//“((Wilson Tucker: //Die Lincoln-Jäger.// Heyne 06/4105, ISBN 3-453-31065-9, Deutsche Ausgabe 1984, Seite 45.))
 +
 +===== Siehe auch =====
 +
 +  *[[Fubar]], [[Fnord]], [[Fugazi (Vietnam)|Fugazi]]
 +  *[[Informationsverlust]]
 +  *[[Liste von Abkürzungen (Netzjargon)]]
 +